***Momentan befinden wir uns in der Winterpause***
Der Kiosk im Wirsberger Freibad soll das sein, was er immer schon war: ein Ort, der für alle da ist.
Ein Ort, der niemanden ausschließt. Herzlich Willkommen im Kiosk 1955 – hier treffen sich Tradition und Zukunft.
Die Sonne steht im Zenit am strahlend blauen Himmel, es ist Sommer und der Duft von Wassereis, Sonnenmilch und Grillkohle steigt angenehm in die Nase. Am Zaun stehen dutzende Fahrräder und die warme Luft wird von Kinder-Gejohle und dem unverkennbaren Geräusch spritzenden Wassers durchzogen. Das Freibad ist mehr als ein Becken voller Wasser mit angrenzender Liegewiese: Das Freibad steht für Freiheit, Leichtigkeit und eine unbeschwerte Zeit.
Ein ebenso magischer Ort ist der Kiosk eines jeden Freibads. Können Sie sich erinnern, wie die Pommes dort geschmeckt haben? Dass das Eis tropfte, die Hand herunterlief und die Flasche Cola gehütet wurde wie der heilige Gral?
Als Alexander Herrmann hörte, dass der Kiosk im Freibad seines Heimatorts Wirsberg einen neuen Besitzer sucht, ist ihm all das durch den Kopf gegangen. Und die Entscheidung, das Ungewöhnliche zu versuchen, fiel quasi von alleine.
Was erwartet Sie in unserem neu renovierten Kiosk 1955, der schon seit Jahrzehnten einen festen Platz im Wirsberger Freibad hat? Natürlich die klassischen “Spezialitäten” eines Freibads: Pommes, Bockwurst, Eis und kühle Getränke, allerdings mit gewissen Upgrades. Zu unseren Pommes bekommen Sie wahlweise selbstgemachten Ketchup oder Trüffel-Mayonnaise, die Cola können Sie auch durch einen Champagner ersetzen. Wir wollen mit unserem Herzensprojekt alle glücklich machen: Feinschmecker, Badegäste und natürlich ganz besonders die Kinder. Deshalb dürfen beispielsweise die großen, mit Süßigkeiten gefüllten Gläser nicht fehlen. Der Kiosk 1955 ist also für alle da – deshalb fällt auch kein Eintritt an, wenn Sie nur etwas Essen wollen. Kommen Sie vorbei, schließen Sie die Augen und lassen Sie diesen magischen Ort auf sich wirken.
Warum übernehmen wir einen Kiosk? Nun ja, wir finden einfach, dass manche Traditionen bewahrt werden müssen. Hans Werner Herrmann verkaufte 1955 die Talwiese in Wirsberg, damit dort ein Freibad entstehen kann, Alexander Herrmann verbrachte hier als Kind regelmäßig seine Sommertage. Völlig klar also, dass das “kulinarische Zentrum” des Freibads nicht leer stehen darf – der Hunger nach einem Sprung vom Dreier muss ja irgendwie gestillt werden. Wir haben uns deshalb ganz bewusst dafür entschieden, im Freibad alles so zu lassen, wie es sein sollte. Der Kiosk 1955 in Wirsberg ist also keine Zweigstelle unseres 2-Sterne-Restaurants by Tobias Bätz im Posthotel oder des Bistros von Alexander Herrmann. Schließlich ist der Sommer für alle da, ganz egal ob Fan von Trüffelmayonnaise oder Curry-Ketchup-Verfechter.